Unkultiviertheit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
verwildern — ver|wil|dern [fɛɐ̯ vɪldɐn], verwilderte, verwildert <itr.; ist: a) schlechte Manieren annehmen, in einen Zustand von Unkultiviertheit [zurück]fallen: das Kind verwildert immer mehr; verwildert aussehen. Syn.: ↑ verwahrlosen. b) durch mangelnde … Universal-Lexikon
Von Deutscher Baukunst — In dem Text „Von Deutscher Baukunst“ aus dem Jahr 1773, der dem Erbauer des Straßburger Münster, Erwin von Steinbach, gewidmet ist, beschreibt Johann Wolfgang Goethe seine Auffassung von wahrer Kunst und seinen Geniebegriff, welche er durch das… … Deutsch Wikipedia
Von deutscher Baukunst — In dem Text „Von Deutscher Baukunst“ aus dem Jahr 1773, der dem Erbauer des Straßburger Münster, Erwin von Steinbach, gewidmet ist, beschreibt Johann Wolfgang Goethe seine Auffassung von wahrer Kunst und seinen Geniebegriff, welche er durch das… … Deutsch Wikipedia
Barbarei — 1. Bestialität, Brutalität, Gewalttätigkeit, Grausamkeit, Rohheit, Unmenschlichkeit; (geh.): Ruchlosigkeit; (bildungsspr.): Inhumanität, Krudelität. 2. Kulturlosigkeit, Wildheit; (abwertend): Unkultiviertheit, Unzivilisiertheit. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Unwissenheit — a) Ahnungslosigkeit, Nichtwissen, Uninformiertheit, Unkenntnis, Unwissen; (bildungsspr. abwertend): Ignorantentum, Ignoranz. b) Barbarei, Kulturlosigkeit, Unbildung, Ungebildetheit; (abwertend): Unkultiviertheit, Unzivilisiertheit. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Unhöflichkeit — 1. Barschheit, Grobheit, schlechte Umgangsformen, Unfreundlichkeit, Ungehörigkeit, Unliebenswürdigkeit; (abwertend): Ruppigkeit, Ungeschliffenheit, Unkultiviertheit, Unzivilisiertheit; (geh. abwertend): Unflätigkeit. 2. Grobheit, Unfreundlichkeit … Das Wörterbuch der Synonyme